Extremismus? – Nein Danke!

Ein besonderer Besuch am Gymnasium Kronshagen von Axel Reitz – dem ehemaligen „Hitler von Köln“

Am 28.01.2025 besuchte Axel Reitz unseren 10. und 11. Jahrgang mit dem Programmpunkt  „Der Hitler von Köln – ein Weg in die und aus der Neonaziszene“.   

Axel Reitz berichtete den gespannt zuhörenden Schülerinnen und Schülern, wie und warum er 1996 mit 13 Jahren in die rechtsextreme Szene einstieg und sich schnell zu einem gefragten Propagandisten verschiedener Kameradschaften entwickelte. Er erzählte eindrücklich von seinem Leben als „Hitler von Köln“, der eine wichtige Figur in der deutschen Neonaziszene darstellte. Die Gedanken, Gefühle und auch die Motive, die Axel Reitz begleitet haben, wurden anschaulich dargestellt. Der Weg aus der Neo-Nazi-Szene 2012 rundete dann den Vortrag Reitz` ab.

In der sich anschließenden sehr lebendigen Gesprächsrunde stellte sich Reitz allen Fragen unserer Schülerinnen und Schüler und gewährte einen sehr ehrlichen Einblick in ein dunkles Kapitel seines Lebens.

Mit klaren Worten klärte Reitz über antidemokratische Ideen, Radikalisierung und die zerstörerischen Auswirkungen von Hass und Hetze auf, um die Jugendlichen vor einem Abrutschen in die Radikalität zu bewahren und den Wert unserer Demokratie ins Bewusstsein zu heben. Danke!

Ein weiterer Dank geht an die „Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit“, die diesen tollen Besuch von Axel Reitz ermöglicht hat! 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: